Um Ihnen ein besseres Navigationserlebnis zu bieten, verwendet die Website Cookies. Wir verwenden auf dieser Seite Cookies, geben Sie Ihre Einwilligung.

Ökomuseum des Argentario

Es ist ein idealer Bereich für lange Spaziergänge, um versteckte Orte zu entdecken

Die Umwelt ist hier zu einer richtigen, einzigartigen, charakteristischen, seltenen „Landschaft“ geworden. Die Bevölkerung der Hochebene liebt ihr Land und wünscht, es lebendig und produktiv zu erhalten, daraus entstand die Idee des Ökomuseums Argentario, für die sie sich einsetzte und im Jahre 2005 mit Unterstützung der Gemeindeverwaltungen Civezzano, Fornace, Albiano und Trient verwirklichen konnte. Das Ökomuseum fördert die Entwicklung, den Schutz und die Aufwertung eines Gebietes, das außergewöhnliche Eigenschaften in sich birgt. Die Bedeutung des Ökomuseums liegt darin, das Gebiet in jeder Hinsicht nutzbringend für die Bevölkerung zu gestalten, Ökomuseum bedeutet also nicht nur Umweltschutz sondern auch Innovation bringende, kontextgerechte und ausführbare Entwicklungsarbeit. Auf dieser Basis hat das Ökomuseum einen vielfältigen Themenbereich entwickelt: die unberührte Natur des Berges Calisio Argentario, die antiken Silbergruben, die Steinbrüche, Festungen, Archäologie, Monumente, Porphyrgewinnung, Veranstaltungen: die Sprache der Bevölkerung, die menschlichen Aktivitäten. Von diesen Themen geht die Besichtigung und die Entdeckung des Gebietes aus, aber vor allem die Entwicklung, die Kenntnis, die Erweckung der Erinnerung, die Arbeit.

Informationen: Ökomuseum Argentario, c/o Gemeindebibliothek Civezzano Tel. +39 0461858400