Um Ihnen ein besseres Navigationserlebnis zu bieten, verwendet die Website Cookies. Wir verwenden auf dieser Seite Cookies, geben Sie Ihre Einwilligung.

Museum des Trentiner Tourismus - Albergo alla Corona

Eines der ersten Beispiele im Trentino für den Bau exklusiv für Hotelaktivitäten

Das Hotel „Alla Corona”, in Montagnaga di Piné, ist im Trentino eines der ersten Beispiele einer Bauweise, die ausschließlich dem Hotelgewerbe gewidmet wurde. Das von Carlo Tommasini senior und seiner Frau Luigia Froner 1883 gegründete Hotel blieb bis Ende 2002 aktiv und wurde von drei Generationen der Familie Tommasini geleitet. Seit 2007 ist es das „Museum des Trentiner Tourismus”. Das Hotel „Alla Corona” verfügt über eine Ausstellungsfläche von insgesamt 1.008 qm, auf vier Etagen verteilt. Es wurde vom Baumeister Giovanni Maoro, aus Pergine, zwischen 1883 und 1886 in einem linearen Baustil errichtet. Die einzige Zierde war damals ein kleiner Balkon in der Mitte der Häuserfassade. 1926 vollbrachte sein Sohn, der berühmte Architekt Eduino Maoro, zusätzliche Verschönerungsarbeiten. Er übernahm auch die Innenarchitektur aus Holz und Marmor.Das Hotel wurde im August 1886 eingeweiht. Erst später wurden seine lichtesten Zimmer, mit Blick auf den Platz der Wallfahrtsstätte, durch zahlreiche Gemälde von Alfredo Giuradelli, aus Trento, ausgeschmückt. Einige dieser Gemälde hatten die Reiseleidenschaft der Gründerfamilie zum Thema, andere waren illustren Hotelgästen gewidmet, u. a. dem Bischof von Trento, Eugenio Carlo Valessi, und dem Politiker Alcide De Gasperi, einem der Gründungsväter der europäischen Gemeinschaft.  
Das Museum ist heute Eigentum der Gemeinde Baselga di Piné und die Exponate sind alle Schenkungen der Familie Tommasini.

Ort: Montagnaga di Piné
Infos: Biblioteca Comunale di Baselga di Piné Tel.+39 0461 557951 (das Museum wird derzeit renoviert)